Herzlich Willkommen bei der
HP Steuerberatungsgesellschaft mbH
Die Kanzlei mit ihrem qualifizierten und erfahrenen Team sorgt für kompetente Beratung mit Schwerpunkten in Steuerberatung und Erbrecht.
„Lassen Sie uns gemeinsam Lösungen finden“
Wir sind auf das Steuerrecht und angrenzende Rechtsgebiete spezialisiert. Zu unseren Mandanten zählen mittelständische Betriebe, Privatpersonen und gemeinnützige Körperschaften.
Fachbeiträge
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: Bestätigung
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat hinsichtlich der Bestätigung einer ausländischen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer den Umsatzsteuer-Anwendungserlass (UStAE) geändert.
Abschnitt 18e.1 des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses (UStAE)
Bundesrat: Neuregelung für Elektrofahrzeuge
Die 1%-Regelung ist bei der privaten Nutzung eines betrieblichen Kraftfahrzeugs, das keine CO2-Emissionen hat (= reine Elektrofahrzeuge, inkl. Brennstoffzellenfahrzeuge) nur mit einem Viertel der Bemessungsgrundlage…
Geplante Neuregelung bei der degressiven Abschreibung ab dem 30.06.2026
Bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens werden in der Regel gleichmäßig verteilt über die betriebsgewöhnliche Nutzung abgeschrieben (= lineare Abschreibung). Nunmehr soll die degressive Abschreibung für
Geplante Steuerentlastungen für die Wirtschaft
Der Gesetzentwurf des BMF, der der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegt, sieht einen sogenannten "Investitions-Booster" vor. Dieser Gesetzentwurf wird derzeit zwischen den Bundesministerien abgestimmt und…
Umsatzsteuer: Reitunterricht als Freizeitgestaltung
Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass die Erteilung von Reitunterricht nicht von der Umsatzsteuer befreit ist. Ausnahme: Der Unterricht dient der Ausbildung, Fortbildung oder Umschulung.
Praxis-Beispiel:
Der Kläger…
Voraussetzungen für „Switch-over“ (Steueranrechnungsmethode)
Der Bundesfinanzhof hat zu einer praxisrelevanten Frage des internationalen Steuerrechts entschieden. Der in § 20 Abs. 2 des Außensteuergesetzes (AStG) geregelte Wechsel in der Methode…
Grundstücksübertragung als Spekulationsgewinn
Wird ein Grundstück innerhalb von zehn Jahren nach der Anschaffung übertragen und übernimmt der neue Eigentümer die auf dem Grundstück lastenden Schulden, liegt ein steuerbares…
Umsatzsteuer in der Systemgastronomie
Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass der Burger im Spar-Menu nicht teurer sein darf, als der einzeln verkaufte Burger. Eine Methode zur Aufteilung des Verkaufspreises eines…
Aus- oder Fortbildungskosten: Höhe des Abzugs
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hatte 2019 über mehrere Verfassungsbeschwerden entschieden, bei denen es darum ging, ob es gegen den Gleichheitssatz des Artikel 3 Abs. 1 des…
Steuertermine Juni 2025
Die folgenden Steuertermine bzw. Abgabefristen sind im kommenden Monat zu beachten.
Hinweis: Dauerfristverlängerungen müssen jährlich erneuert werden.
Für den Monat Mai 2025:
Art der Abgabe
Abgabe- und
Mini-Job: Gründe für eine Unterbrechung
Unterschiedliche Gründe können dazu führen, dass ein Minijob unterbrochen wird. Aus Sicht der Sozialversicherung liegt eine Unterbrechung vor, wenn im Minijob kein Anspruch auf Verdienst…
Kinderbetreuungskosten: welche Aufwendungen abziehbar sind
Aufwendungen für sportliche und andere Freizeitbetätigungen sind nicht als Sonderausgaben abzugsfähig, wenn die Betätigung organisatorisch, zeitlich und räumlich getrennt von einer Kindertagesstätte, einem Schulhort oder